Impulse für die Landwirtschaft Seminar
Permakultur: Impulse für die Landwirtschaft > Seminar für Landwirte und Interessierte mit Beat Rölli
Impulse für die Landwirtschaft Seminar Mehr lesen »
Permakultur: Impulse für die Landwirtschaft > Seminar für Landwirte und Interessierte mit Beat Rölli
Impulse für die Landwirtschaft Seminar Mehr lesen »
Wanderung, Wildkräuter sammeln, Hofführung, Ostersuppe
Besuchstag Chuderboden, Beat Rölli Mehr lesen »
Mitgliederversammlung Vereins Permakultur-Landwirtschaft Jährliche Mitgliederversammlung des Vereins Permakultur-Landwirtschaft. Dienstag, 31. Januar 2017, 18:30 Ort: Wandellust Foyer, Zollikerstrasse 74, 8008 Zürich
Mitgliederversammlung 2017 der Vereins Permakultur-Landwirtschaft Mehr lesen »
Auch in diesem Jahr findet wieder das grösste Umwelt Film Festival in der Schweiz statt.
Filme für die Erde Festival 2016 Mehr lesen »
Am 22. September findet im Center für Ganzheitlichkeit SPARK ein Abend für alle Permakultur Interessierten statt.
Permakultur Abend im SPARK Mehr lesen »
Habt ihr Lust, mit uns auf dem Feld oder im Gewächshaus gemeinsam Hand anzulegen, spielend die Kraft des Bodens zu erforschen und in den Reichtum der Pflanzenwelt einzutauchen? Wir werden zusammen Zukunft säen, Hoffnung setzen, junge Pflanzen pflegen um die Ernte im Herbst dankend ernten.
Familien-Kurs auf dem Bio-Birchhof Mehr lesen »
Auch in diesem Jahr findet das Hoffest auf dem Birchhof wieder statt.
Hoffest Bio-Birchhof Mehr lesen »
Pionier Projekt «Permakultur Vision Birchhof» lädt zum zMittagessen! Aus frisch Geerntetem der Permakulturfläche in Oberwil-Lieli, zaubern wir für euch eine Mahlzeit und servieren dazu Informationen über die Ansätze der Permakultur und zum aktuellen Stand der Lernfläche auf dem Birchhof. Die Mahlzeiten entstehen immer neu und einzigartig aus dem, was die Natur geben kann und will.
Permakultur Mittagessen am Stauffacher Mehr lesen »
Eine lebendige und gesunde Erde bringt qualitativ hochwertige, gesunde Lebensmittel hervor. Somit wird man alles unternehmen, um in seinem eigenen Garten gute Komposterde herzustellen und aktiv Humus aufzubauen!
Workshop: Die Kunst des Kompostierens Mehr lesen »
Hügelbeete vergrössern nicht nur die Anbaufläche von Pflanzen um bis das bis zu 2.5 fache. Durch die unterschiedlichen Höhen und Ausrichtungen (sonnig – schattig), bieten sie zudem unterschiedliche klimatische Verhältnisse in Feuchtigkeit und Temperatur. In diesem Workshop widmen wir uns daher ganz dem praktischen und theoretischen Aufbau eines Hügelbeetes.
Workshop: Hügelbeet anlegen, 22. Oktober 2016 Mehr lesen »