Veranstaltungen_Archiv

Trainingswoche für syntropische Landwirtschaft mit Ernst Götsch im Tessin 01.-05. April 2019

Trainingswoche für syntropische Landwirtschaft mit Ernst Götsch und Team Ernst Götsch ist ein nach Brasilien ausgewanderte Schweizer, der dort die syntropische Landwirtschaft nach Grundsätzen und Ideen der Permakultur-Landwirtschaft überaus erfolgreich entwickelt hat. Vom 1. – 5. April 2015 bietet Ernst Götsch eine Trainingswoche für syntropische Landwirtschaft im Tessin. Der Kurs richtet sich insbesondere an Interessierte, […]

Trainingswoche für syntropische Landwirtschaft mit Ernst Götsch im Tessin 01.-05. April 2019 Mehr lesen »

Vortrag Syntropische Landwirtschaft mit Ernst Götsch 28.03.2019

Ernst Götsch und Podiumsgespräch in Zollikofen Schweizer Bauer und innovativer Agroforst-Pionier aus Brasilien Ernst Götsch ist ein Schweizer Bauer, der vor über dreissig Jahren nach Brasilien ausgewandert ist. Dort wurde er mit seiner «Syntropischen Landwirtschaft» zuerst als irrer Gringo belächelt. Doch mit seinem System, das auf Vielfalt statt Mono-kultur setzt, beginnt er eine landwirtschaftliche Revolution.

Vortrag Syntropische Landwirtschaft mit Ernst Götsch 28.03.2019 Mehr lesen »

Permaculture : Mythe ou réalité ? 3ème édition 10.05.2019

FiBL Anlass zu Permakultur Contenu Qu’est-ce que la permaculture et comment peut-elle vous servir dans vos pratiques agricoles? Présentation de résultats de recherche sur la rentabilité économique. Témoignages et exemples de pratiques en maraîchage, arboriculture, grandes cultures et élevage. Date Vendredi, 10 mai 2019, de 8h30 à 17h00 Lieu Agrilogie Marcelin, Morges VD Mehr Informationen

Permaculture : Mythe ou réalité ? 3ème édition 10.05.2019 Mehr lesen »

Conférence-atelier : la permaculture humaine, une aide pour une agriculture pérenne 29.05.2019

Anlass vom FiBL Date et horaire Mercredi 29 mai 2019, de 18h30 à 21h00 Lieu Espace Dickens, Avenue Charles Dickens 6, 1006 Lausanne Contenu La permaculture est trop souvent réduite à des techniques alternatives de jardinage telles que la culture sur butte, le paillage ou encore la construction de spirales aromatiques. Bernard Alonso, facilitateur en

Conférence-atelier : la permaculture humaine, une aide pour une agriculture pérenne 29.05.2019 Mehr lesen »

Seed – unser Saatgut ab 17.01.2019 im Kino

Kinostart am 17.01.2019 Samen sind die Quelle des Lebens. Permakultur-Landwirtschaft hat drei mal 2 Freikarten für den neuen Film «Seed – unser Saatgut» unter den Newsletter-Empfängern verlost. Die drei Gewinner sind Theresa Fricker, Georg Henne und Markus Zollinger. Wir gratulieren den Gewinnern herzlich und danken Frenetic Films für die freundliche Unterstützung. Infos zum Filmstart

Seed – unser Saatgut ab 17.01.2019 im Kino Mehr lesen »

Einladung zur Permakultur Wanderung 2018

Die Vereine Permakultur Schweiz und Permakultur-Landwirtschaft laden alle herzlich zur zweiten gemeinsamen Wanderung am Sonntag, 02. September 2018 ein. Link zu den Eindrücken vom Anlass Nutze die Gelegenheit, Dich mit Menschen auszutauschen welche in der Permakultur aktiv sind und um die beiden Vereine besser kennen zu lernen. Wir werden zusammen zu dem Biohof Schwander in

Einladung zur Permakultur Wanderung 2018 Mehr lesen »

Humustag 2019

Am Humustag 2019 erzählen Landwirte und Praktiker von bisherigen Erfolgen und Herausforderungen bei der Entwicklung humusaufbauender Ackerbausysteme. Die Tagung richtet sich an Landwirte, Vollzugsstellen, (bodenkundliche) Forscher, Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen, sowie Vertreter von Abnehmern und Verarbeitern von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Datum: Donnerstag, 14. Februar 2019, von 09:00 bis 16:15 Ort: Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg Tagungszentrum CH-5722 Liebegg

Humustag 2019 Mehr lesen »

6. Forum Agroforstsysteme in Göttingen DE, 09-10. Oktober 2018

Das Forum Agroforstsysteme versteht sich nunmehr zum 6. Male in Folge als Plattform, um dieser ausgesprochen interessanten Landnutzungsform zu einem größeren Bekanntheitsgrad und einer flächenrelevanten Umsetzung zu verhelfen. Über ein vielfältiges Themenspektrum und entsprechende Impuls- und Kurzvorträge sowie mittels moderierter Posterbeiträge werden die aktuell wichtigsten Fragestellungen aufgegriffen und diskutiert. Datum: 09.-10. Oktober 2018 Infos unter

6. Forum Agroforstsysteme in Göttingen DE, 09-10. Oktober 2018 Mehr lesen »

Nach oben scrollen