Veranstaltung

Alle Beiträge welche Veranstaltungen sind

Die Lebendigkeit der Erde

Die Lebendigkeit der Erde – Ausflug zum Mikrobiom unseres Planeten – Anlass am 22. Juni 2025

Text von worldethicforum.com: Es wird erdig werden im Volkshaus, wenn am 22.6.2025 das Mikrobiom unter die Lupe genommen wird! Unsere Erde ist ein pulsierender Organismus. Bakterien, Pilze, Algen und Viren sind unsere unsichtbaren Mitbewohner, ohne die es auf der Welt kein Leben gäbe. Sie bewohnen die Zwischenräume. Unsere Lebendigkeit entsteht aus der Beziehung zur Lebendigkeit […]

Die Lebendigkeit der Erde – Ausflug zum Mikrobiom unseres Planeten – Anlass am 22. Juni 2025 Mehr lesen »

WWF Veranstaltungsreihe regenerative Landwirtschaft

Veranstaltungsreihe Regenerative Landwirtschaft – vom 28. Mai bis 04. September 2025

Text von www.wwf-zentral.ch: Ein Schlüssel für fruchtbare Böden und stabile Erträge Gesunde Böden sind die Grundlage für eine intakte Natur und hochwertige Lebensmittel. Doch intensive Landnutzung hat in der Schweiz zu einem Verlust von 50 bis 70 Prozent des organischen Materials in den Böden geführt, was ihre Fähigkeit, Wasser, Nährstoffe und CO₂ zu speichern, erheblich

Veranstaltungsreihe Regenerative Landwirtschaft – vom 28. Mai bis 04. September 2025 Mehr lesen »

Permaculture Design Course Schweibenalp

Permaculture Design Course mit Leadership-Training vom 25. September bis 09. November 2025

Text von www.alpine-permakultur.ch: KurstermineTeil I: 25. bis 28. September 2025 (Do-So)Teil II: 16. bis 19. Oktober 2025 (Do-So)Teil III: 6. bis 9. November 2025 (Do-So) Der Intensivkurs kann nur als Ganzes mit allen drei Terminen gebucht werden. Ein ganzheitliches Training in Permakultur-Design und erdverbundener Gemeinschafts-/Projekt-Gestaltung, um Verantwortung für Menschen und Erde zu übernehmen In diesem

Permaculture Design Course mit Leadership-Training vom 25. September bis 09. November 2025 Mehr lesen »

Harald Wedig

Leben im Waldgarten – Seminar vom 22. bis 24. August 2025

Text von www.alpine-permakultur.ch: Das Konzept des Waldgartens, der auf dem Verbund von mehreren Obstbaumlebensgemeinschaften (OLGs) beruht, ist auf der Schweibenalp bereits deutlich erkennbar. Die Waldgartenparzellen sind zwar erst wenige Jahre alt, doch sie tragen bereits Früchte in mehreren Etagen und wollen von uns genutzt und bewohnt werden. Darum geht es in unserem Kurs, das Potential

Leben im Waldgarten – Seminar vom 22. bis 24. August 2025 Mehr lesen »

Hermes Thöni

Sensen und Dengeln – Workshop mit Hermes Thöni am 29. Juni 2025

Text von www.alpine-permakultur.ch: Einführung in das Sensenmähen und Dengeln. Vieles spricht für das Sensenmähen: Es ist faunaschonend, biodiversitätsfördernd, preisgünstig, leise, abgasfrei, müllvermeidend und braucht kein Benzin, keinen Strom, keinen Mechaniker. Es ist eine traditionelle Fertigkeit und alte Handwerkskunst, die perfekt mit der Permakultur harmoniert. Dazu ist rhythmische Bewegung an der frischen Luft auch noch gesund

Sensen und Dengeln – Workshop mit Hermes Thöni am 29. Juni 2025 Mehr lesen »

Agridea Wasserretention auf dem Betrieb

Wasserretention auf dem Betrieb – Fokus Teiche und Versickerungsgräben mit Hecken – Kurs vom 25. September 2025

Text von agridea.ch: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie auf einem Landwirtschaftsbetrieb die Wasserretention verbessert werden kann. Doch wie geht man vor bei der Umsetzung von Retentionsmassnahmen? Wie werden sie errichtet? Was muss beachtet werden und wo sind mögliche Hürden? In diesem Feldkurs lernen Sie zwei Massnahmen vertieft kennen: Retentionsteiche und Versickerungsgräben mit Hecken. Sie bekommen

Wasserretention auf dem Betrieb – Fokus Teiche und Versickerungsgräben mit Hecken – Kurs vom 25. September 2025 Mehr lesen »

Markus Schwegler, NaturGut Katzhof

Wassermanagement & Agroforst für Landwirtschafts-Beratende – Online Anlass vom 03. Juni 2025

An diesem Online Anlass wird Markus Schwegler, der Betriebsleiter des NaturGuts Katzhof in Richenthal, LU einen Einblick in das Wassermanagement auf seinem Betrieb geben. Auf dem Katzhof wird der zunehmend unregelmässigen Niederschlagsverteilung über das Jahr mit einem Keyline System mit Speicherteich und Biodiversitätselementen begegnet. 2023 wurden die ersten Wassergräben angelegt und Ende 2024 der Speicherteich

Wassermanagement & Agroforst für Landwirtschafts-Beratende – Online Anlass vom 03. Juni 2025 Mehr lesen »

Michael Machatschek

Gehölzbewirtschaftung mit Gehölzpionier Michael Machatschek – Anlass am 02. bis 03. Mai 2025

Text von www.bioaktuell.ch: Profitieren Sie vom Wissen und der reichhaltigen Erfahrung rund um Futterhecken und übrigen Feldgehölzen/Bäumen von Dr. Michael Machatschek. Dr. Michael Machatschek, ein österreichischer Landschaftsökologe, Forscher und Buchautor (u.a. «Laubgeschichten», «Hecken», «Nahrhafte Landschaft») gilt als einer der fachkundigsten Experten im deutschsprachigen Raum rund um das Thema «Gehölze». Wir freuen uns, zusammen mit Dr.

Gehölzbewirtschaftung mit Gehölzpionier Michael Machatschek – Anlass am 02. bis 03. Mai 2025 Mehr lesen »

Bio Kultur und Fachreise nach Österreich

Bio Kultur und Fachreise nach Österreich vom 09. bis 13. Juni 2025

Text von www.biohof-frohberg.ch: Reise zu den Biopionieren Österreichs 9. – 13. Juni 2025 Mauracher HOF (Sarleinsbach Oberösterreich) Bei uns am Mauracherhof, säen, pflegen, ernten und vermarkten wir unser Getreide ohne Industrialisierung. Die biologische Landwirtschaft verfügt über ca. 70 Hektar Acker- und Wiesenfläche sowie 28 Hektar Wald. Mit etwa 70 Kühen wird Milch produziert. 1996 als

Bio Kultur und Fachreise nach Österreich vom 09. bis 13. Juni 2025 Mehr lesen »

Naturhof Workshop Kalendar 2025

In die Unabhängigkeit Wachsen – Anlass vom 11. Oktober 2025

Text von www.naturhofkiental.com: In Die Unabhängigkeit Wachsen. In Zusammenarbeit mit Agroecology Works! Ort NaturhofGriesalpstrasse 943723 Kiental Link zum Anlass Workshop Programm 25 Auch unser Workshop-Programm bietet eine grosse Vielfalt:Wildkräuter und Heilpflanzenwissen, Einstieg in den nachhaltigen Gartenbau, Färben mit Pflanzen aus dem Garten, Team- und Kommunikationstraining, Biokonstruktion und mehr.Unsere Workshops bieten mehr als nur praktisches Wissen

In die Unabhängigkeit Wachsen – Anlass vom 11. Oktober 2025 Mehr lesen »

Nach oben scrollen