Veranstaltung

Alle Beiträge welche Veranstaltungen sind

Hoflabor Streifenanbau

Streifenanbau mit Controlled Traffic Farming (CTF) im Hoflabor – Anlass am 02. September 2025

Text von SVIAL: Bodenverdichtung minimieren Anstatt zufällige Wege über das Feld zu fahren, basiert unser System auf Streifenanbau mit definierten und permanenten Fahrspuren.Unsere Maschinen fahren dabei mit Hilfe von RTK GPS automatisch entlang der 1.77 m breiten Fahrspur. Das CTF bildet die wichtigste Basis für die regenerative Mosaik-Landwirtschaft: Durch die starke Verringerung der Bodenverdichtung kann […]

Streifenanbau mit Controlled Traffic Farming (CTF) im Hoflabor – Anlass am 02. September 2025 Mehr lesen »

Carbon Queen Kreislauf

Der Pyrolyse-Grill zum Kohle machen – Event vom 29. August 2025

Text von carbonqueen.ch: Verwandle deine Gartenabfälle in schwarzes Gold Die Carbon Queen ist ein Pyrolyseofen, mit dem du während dem Grillieren, Kochen oder Crêpes backen, Pflanzenkohle herstellen kannst. Als Füllmaterial wird zum Beispiel Holz, Gartenschnitt, Nuss- und getrocknete Zitrusfruchtschalen verwendet. Einfach. Sauber. Lokal. Beim Pyrolysieren verbrennt nicht das Holz/Füllmaterial, sondern das daraus entweichende Gas. Dabei

Der Pyrolyse-Grill zum Kohle machen – Event vom 29. August 2025 Mehr lesen »

Balmeggberg

20 Jahre Balmeggberg – Permakultur-Party am 10. Juli 2025

Text von www.planofuturo.ch: 20 Jahre Permakultur auf dem Balmeggberg! Das will gefeiert und zelebriert sein. Am Donnerstag, 10. Juli 2025 steigt auf dem Berg die grosse Party. Gefeiert wird vom Mittag bis weit in die Vollmondnacht hinein. Eine wunderbare Gelegenheit, Permakultur live zu erleben und bei spannenden Gesprächen gute Kontakte zu pflegen und neue zu

20 Jahre Balmeggberg – Permakultur-Party am 10. Juli 2025 Mehr lesen »

Carbon Queen Kreislauf

Der Pyrolyse-Grill zum Kohle machen – Event vom 28. Juni 2025

Text von carbonqueen.ch: Verwandle deine Gartenabfälle in schwarzes Gold Die Carbon Queen ist ein Pyrolyseofen, mit dem du während dem Grillieren, Kochen oder Crêpes backen, Pflanzenkohle herstellen kannst. Als Füllmaterial wird zum Beispiel Holz, Gartenschnitt, Nuss- und getrocknete Zitrusfruchtschalen verwendet. Einfach. Sauber. Lokal. Beim Pyrolysieren verbrennt nicht das Holz/Füllmaterial, sondern das daraus entweichende Gas. Dabei

Der Pyrolyse-Grill zum Kohle machen – Event vom 28. Juni 2025 Mehr lesen »

Dr Allen Williams

Dr. Allen Williams live in Salem am 19. Juni 2025

Text von regenerateforum.org: Regenerate Forum lädt zu einem besonderen Abend mit Dr. Allen Williams ein – Partner von Gabe Brown (Dirt to Soil) und einer der weltweit einflussreichsten Vordenker der regenerativen Landwirtschaft. Der Mitbegründer der Soil Health Academy, Understanding Ag und Regenified bringt jahrzehntelange Praxiserfahrung mit. Er stellt die sechs Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft vor

Dr. Allen Williams live in Salem am 19. Juni 2025 Mehr lesen »

3 Personen diskutieren

Landwirtschaftliche Betriebsführung – Weiterbildung vom 15. September 2025 bis 20. März 2026

Text von demeterausbildung.ch: Wie lässt sich ein Hof oder ein landwirtschaftliches Projekt nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial und ökologisch verantwortungsvoll führen? Die Weiterbildung in landwirtschaftlicher Betriebsführung vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um Betriebe zukunftsfähig zu gestalten – mit einem Fokus auf gemeinschaftliches Arbeiten, lebendige Netzwerke und innovative Vermarktungsstrategien. Neben dem Anbau und der Produktion von

Landwirtschaftliche Betriebsführung – Weiterbildung vom 15. September 2025 bis 20. März 2026 Mehr lesen »

Sereia Wasser ist Leben Flyer

Wasser ist Leben – Inspiration für Klimawandler – Online-Kurs jederzeit

Text von www.sereia-aura.de: Der 90-minütige On-Demand-Kurs eröffnet eine weite Perspektive auf das Element Wasser, die bisher im klassischen Umwelt- und Klimaschutz kaum Platz hatte. Die Teilnehmer begegnen dem Wasser aus naturspiritueller Sicht und lernen es als lebendiges Wesen kennen, so wie es auch von indigenen Völkern vermittelt wird. Der Kurs liefert wertvolle praktische Impulse für

Wasser ist Leben – Inspiration für Klimawandler – Online-Kurs jederzeit Mehr lesen »

Hermes Thöni

Sensen und Dengeln – Workshop mit Hermes Thöni am 13. Juli 2025

Text von www.alpine-permakultur.ch: Einführung in das Sensenmähen und Dengeln. Vieles spricht für das Sensenmähen: Es ist faunaschonend, biodiversitätsfördernd, preisgünstig, leise, abgasfrei, müllvermeidend und braucht kein Benzin, keinen Strom, keinen Mechaniker. Es ist eine traditionelle Fertigkeit und alte Handwerkskunst, die perfekt mit der Permakultur harmoniert. Dazu ist rhythmische Bewegung an der frischen Luft auch noch gesund

Sensen und Dengeln – Workshop mit Hermes Thöni am 13. Juli 2025 Mehr lesen »

Markus Schwegler Katzhof

Praxiskurs Wasser-Management 2025 am 27. August und 03. September 2025

Text von regenerativ.ch: Lerne, die Wasser-Ressourcen auf deinem Flächen optimal zu managen und deinen Betrieb resilient gegen Trockenheit und Starkniederschlag zu machen. Dieser Kurs besteht aus einem Online-Webinar, in dem du die Grundlagen des Wassermanagements kennen lernst, und einem Praxistag, auf welchem du konkretes Wassermanagement besichtigst und in einem Workshop erste Schritte in der Planung

Praxiskurs Wasser-Management 2025 am 27. August und 03. September 2025 Mehr lesen »

Bodenexperte Ian Robertson

Boden verstehen – Boden gestalten – Anlass vom 18. bis 19. Juni 2025

Text von www.regenerativ.ch: Zwei Tage Bodenwissen pur – mit Ian Robertson. Lerne Bodenanalysen richtig zu lesen, Nährstoffe gezielt zu steuern und das volle Potenzial deiner Flächen zu nutzen. Praxisnah, fundiert und mit Raum für viel Austausch unter Bodenbegeisterten. Kurssprache ist Englisch, Übersetzung von Fachbegriffen. Über die Veranstaltung Tauche mit dem renommierten Bodenexperten Ian Robertson in

Boden verstehen – Boden gestalten – Anlass vom 18. bis 19. Juni 2025 Mehr lesen »

Nach oben scrollen