Abkürzungen und Begriffe
- zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2025
Schweiz
- ACORDA = Administration COordonnée Romande des Données Agricoles
- agate = Online-Schalter für die Landwirtschaft
- ALA = Amt für Landwirtschaft
- DGVE = Düngergrossvieheinheit
- EBBG = Einheimische standort-gerechte Einzelbäume und Alleen
- GRUD = Grundlagen für die Düngung landwirtschaftlicher Kulturen
- GVE = Grossvieheinheit
- HODUFLU = HofDurchFluss = Internetprogramm zur einheitlichen Verwaltung von Hof- und Recyclingdüngerverschiebungen in der Landwirtschaft
- HOFO = Hochstamm-Feldobstbäume (Kernobst-, Steinobst-, Nuss- sowie Kastanienbäume)
- LBV = Landwirtschaftlichen Begriffsverordnung
- LN = Landwirtschaftliche Nutzfläche
- PAK = polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen
- Portionsweide = intensive Koppel- oder Umtriebsweide
- R-LEK = Regionales Landschaftsentwicklungskonzept
- SAK = Standardarbeitskraft
- Samenfeste Sorten = Sortenfest = Pflanzensorten, die ihre Sorteneigenschaften durch Saatgutgewinnung und wiederholten Nachbau nicht, oder kaum verlieren können, werden als sortenfest bezeichnet.
International
- AFS = Agroforestry systems
- BDA = Beaver Dam Analogs = Der Begriff stammt aus den USA und bezeichnet kostengünstige, naturnahe Querstrukturen aus Holz, die in Bächen eingebaut werden und dort wie natürliche Biberdämme wirken. Diese Dämme puffern den Wasserhaushalt und beugen Trockenheit vor, die wiedervernässten Flächen kühlen die Umgebung und stellen wertvolle Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen (unter anderem Fische, Wasserinsekten, Sumpfpflanzen, Amphibien, Reptilien, Vögel und Fledermäuse) bereit. Die Bäche lassen sich so kosteneffizient revitalisieren und werden widerstandsfähiger gegenüber den Klimaextremen Trockenheit und Starkniederschlag. – Umgesetzt z.B. beim Hof Horbermatt, siehe Artikel
- IPC = International Commission on Poplars and Other Fast-Growing Trees Sustaining People and the Environment
- FAO = Food and Agriculture Organization of the United Nations
- FGT = Fast-Growing Trees